100. Urner Kantonales Schwingfest - Altdorf 21. Mai 2023

100. Urner

Kantonales Schwingfest

Altdorf 21. Mai 2023

Jungschwingertag am 20. Mai 2023

Danke

Das Organisationskomitee dankt allen:

  • Helferinnen und Helfern für die tolle Unterstützung
  • Festbesucherinnen und Festbesuchern für den Besuch
  • Schwingern für die attraktiven und spannenden Zweikämpfe
  • Behörden von Gemeinde und Kanton für das Entgegenkommen
  • Sponsoren und Gönnern für die Grosszügigkeit gegenüber dem Schwingsport

Herzlichen Dank

OK 100. Urner Kantonales Schwingfest

Festplatz

Joel Wicki gewinnt das 100. Urner Kantonale Schwingfest!

Festsieger Joel Wicki mit dem 1. Lebendpreis Rind „Wolga“

Festsieger Joel Wicki mit dem 1. Lebendpreis Rind „Wolga“

Königlicher Auftritt

Joel Wicki heisst der grosse Sieger des 100. Urner Kantonalen Schwingfest in Altdorf. Sein Auftritt war bestechend, seine Angriffe vielfältig und das Notenblatt ausgezeichnet. Mit den Siegen im Anschwingen gegen den Zuger Kranzfestsieger Noe van Messel und den Schwyzer Lukas Heinzer legte er die Weichen in die gewünschte Bahnen. Danach folgten weitere Siege gegen Joel Ambühl, Joel Kessler und Andreas Odermatt.

Im Schlussgang kam es zur Neuauflage des letzten Ganges am Luzerner Kantonalen und das Ende war das Gleiche, nur die Dauer des Ganges war auf ein Minimum reduziert. Denn der Sörenberger zog im ersten Zug wuchtig an, setzte seinen Inneren Haken und kam so nach 10 Sekunden bereits zum Plattwurf und somit dritten Kranzfestsieg dieser Saison. Erstaunlich, wenn man zudem bedenkt, dass es das dritte Fest innert einer Woche für Joel Wicki war.

Neukranzer

Mit dem Zuger Ryan Rogenmoser, dem Schwyzer Mario Beffa und sehr zur Freude des heimischen Publikum, der Urner Gabriel Wyrsch konnten das erste Mal vor die Ehrendamen treten und ihr erstes Eichenlaub erkämpfen.

Insgesamt lautet die Kranzverteilung wie folgt, elf Kränze gingen an die Luzerner, acht konnten sich die Schwyzer erkämpfen, sieben Kränze blieben im Kanton Uri, viermal Eichenlaub für den Ob- und Nidwaldner Verband und drei Kränze konnten die Zuger erschwingen.

Ranglisten und Impressionen

Zur Website vom ESV